Bitte beachten!
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
angesichts der Coronavirus-Epidemie bitten wir Sie zum Schutz der Mitmenschen und des medizinischen Personals um folgendes:
- Wir bitten Sie um das Tragen eines Mundschutzes innerhalb unserer Praxis!
- Wenn Sie Fieber haben, Husten, Schnupfen oder sich krank fühlen, sollten Sie zu Hause bleiben. Bitte betreten Sie in diesem Fall nicht unsere Praxis!
- Wenn Sie in der letzten Zeit in einem Risikogebiet waren oder Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatten, sollten Sie zu Hause bleiben.
- Vor Betreten der Praxis bitten wir Sie, sich die Hände zu desinfizieren. Spender befinden sich im Gebäudeeingang.
- Bitte bringen Sie möglichst keine Begleitperson zum Termin mit.
- Versuchen Sie Abstand zu anderen Personen zu halten (1-2 Meter).
Wir haben den Abstand der Sitzplätze im Wartezimmer erweitert.
Sie haben aber auch die Möglichkeit vor der Praxis zu warten.
Ihr Praxisteam
Unsere Praxis
In unserer Praxis für Orthopädie in Kleve bieten wir Ihnen zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten. Schaffen Sie sich eine Wohlfühl-Atmosphäre indem Sie bestens über unser Team informiert sind.
Bereitschaftsdienst
Außerhalb unserer Behandlungszeiten wenden Sie sich bitte an den ärztl. Bereitschaftsdienst
unter der Telefonnumer: 116 117.
Vielen Dank!
Sprechzeiten
Montag, Mittwoch, Freitag: | 08:00 – 12:00 Uhr |
Montag: | 16:00 – 18:00 Uhr |
Dienstag & Donnerstag: | 08:00 – 10:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr |
Freitag: (Offene Sprechstunde) | 07:00 – 12:00 Uhr |
Orthopädische Praxis in Kleve
Praxis für Orthopädie, Sportmedizin, spezielle Schmerztherapie, Naturheilverfahren und Chirotherapie
Osteoporose
Bekannteste Knochenerkrankung ist die Osteoporose, die definiert ist durch eine Minderung der Knochenmasse, einem Befall des gesamten Skelettes.
Sportmedizin
Sport aus Spaß an der körperlichen Bewegung, zur Verbesserung der individuellen Leistungsfähigkeit, zur Vorbeugung von Krankheiten oder zur gezielten Therapie nach Verletzungen.
Akupunktur
Triggerpunkt-Akupunktur oder auch Dry-Needling ist eine hocheffektive Methode zur Behandlung von akuten oder chronischen Schmerzen.
Stoßwellentherapie
Die Stoßwellentherapie ist eine seit mehreren Jahrzehnten in der Orthopädie erfolgreich eingesetzte Behandlungsmethode.
Übersicht
Unsere Leistungen
Qualifikation | Wissenschaftliche Grundlage | Leistungsangebot |
---|---|---|
Osteologe DVO Kernarzt Kompetenznetzwerk Osteoporose www.kompetenzzentrum-osteoporose.de | DVO Leitlinie 2014 www.kompetenzzentrum-osteoporose.de |
|
Qualifikation | Wissenschaftliche Grundlage | Leistungsangebot |
---|---|---|
A-Diplom B-Diplom Qualitätssiegel Akupunktur KV Zulassung Zusatzbezeichnung Akupunkur www.forschungsgruppe-akupunktur.de |
Forschungsgruppe Akupunktur und Chinesische Medizin (FACM) e.V. ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft. | Liste der Erkrankungen, die laut WHO (Welt-Gesundheits-Organisation) mit Akupunktur behandelt werden können: Erkrankungen des Stütz- und Bewegungssystems: Myofasziale Schmerzsyndrome Migräne, SpannungskopfschmerzAkupunktur als Kassenleitung bei chronischer Kniegelenksarthrose und chronischem Kreuzschmerz |
Qualifikation | Wissenschaftliche Grundlage | Leistungsangebot |
---|---|---|
Fachkunde Stoßwellentherapie (DIGEST e.V.) Knochenbehandlungszentrum www.digest-ev.de |
DIGEST Leitlinie 2013 | Die Stosswellentherapie ist wirksam bei:
Für alle diese o.g. Erkrankungen gibt es weltweit wissenschaftliche Studien, die die erfolgreiche Anwendung der extrakorporalen Stosswellentherapie belegen. |
Qualifikation | Wissenschaftliche Grundlage | Leistungsangebot |
---|---|---|
Tätigkeitsschwerpunkt TriAS-Triggerpunkt-Akupunktur www.trias-kohls.de |
Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Triggerpunkt-Auflösung zur Schmerzbehandlung e.V. (DGTriAS) | Muskuloskelettale Schmerzen Myofasziale Schmerzsyndrome |
Qualifikation | Wissenschaftliche Grundlage | Leistungsangebot |
---|---|---|
Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ |
Interdiziplinäre Gesellschaft für orthopädische und unfallchirurgische Schmerztherapie (IGOST) |
|
Qualifikation | Wissenschaftliche Grundlage | Leistungsangebot |
---|---|---|
Zusatzbezeichnung „Sportmedizin“ |
Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin |
|
Qualifikation | Wissenschaftliche Grundlage | Leistungsangebot |
---|---|---|
Zusatzbezeichnung „Naturheilkunde“ |
|
FAQ
Haben Sie Fragen?
Ja, Sie gelangen ohne Stufen zu uns in die Praxis.
Nein, diese ist für Kassenpatienten mit Kosten verbunden. Die klassische chinesische Akupunktur wird einmal im Jahr übernommen.
In den meisten Fällen sind 4 bis 6 Termine notwendig. Der Doktor bespricht die Menge der Termine individuell mit jedem Patienten.
Ja, wenn der Hausarzt schon vorbehandelt hat und eine Dringlichkeit festlegt bitten wir Sie die Überweisung mitzubringen.
Wir bitten Sie alle Unterlagen, Bilder und Befunde von sämtlichen Vorbehandlungen mitzubringen.
Sollte eine Medikamentenliste oder ein Allergiepass vorhanden sein, bitten wir Sie diesen bitte mitzubringen.